Vertiefungsseminar mit Wohnwagon: 17. September 10:00 – 20:00 Uhr
Welche Systeme eignen sich am besten für dein Tiny House und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Mit welchen Kosten ist das Ganze verbunden? Wir möchten euch einen guten Überblick verschaffen, verschiedene Lösungen im Detail betrachten und so eine gute Grundlage für Eure eigene Planung schaffen.
Ziel des Seminars – Das erwartet dich!
- Übersicht Haustechnik für Tiny Homes: Vergleich unterschiedlicher Systeme und Möglichkeiten mit Blick auf Vor- und Nachteile sowie Kosten in den Bereichen Heizung, Stromversorgung, Trinkwasserversorgung und Grauwasseraufbereitung
- Praxisbeispiele: Haustechnik Systeme in verschiedenen Wohnwagon Modellen
- Austausch mit den Tiny House-Expert*innen
- Austausch mit gleichgesinnten Tiny-House-Interessierten: Kontakte knüpfen und Wissen teilen
- eigene Fragen zu Haustechnik klären, mehr Klarheit über Umsetzungsmöglichkeiten für eigene Projekte erlangen
- das Wir bauen Zukunft Projekt kennenlernen
Wir laden Dich ein, deinen alltäglichen Kontext hinter Dir zu lassen und mit uns ein experimentelles Projektgelände mit einem inspirierenden, wilden, botanischen Garten zu besuchen: Wir bauen Zukunft. Der 10ha große Park liegt zwischen Hamburg und Berlin. Die Projektgemeinschaft umfasst aktuell rund 35 Personen und testet nachhaltige Alternativen für Bauen, Lernen und Leben in diesem Reallabor.
WO?
Projektgelände: WIR BAUEN ZUKUNFT
>> eine Stunde von Hamburg entfernt.
WANN?
17. September 10:00 – 20:00 Uhr
Seminarbeitrag:
170,- € inkl. Mittag- und Abendessen
(reduzierter Beitrag auf Anfrage möglich)
Anmeldung und weitere Infos:
https://down2earth.org/wohnen-in-der-zukunft-tiny-house-technik-mit-wohnwagon/